Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vorwort – Karin Rehn-Kaufmann 40 Jahre LOBA – Ein Rückblick – Ulrich Rüter Alle Gewinner 1980–2020 Gewinner 2020 – Luca Locatelli : Was ermöglicht ein Überleben auf unserem Planeten? Welche Rolle spielen Forschung und Technik für die...
18,00 €
Mit seiner Leica M6 beobachtet Stephan Morgenstern im Auftrag des Spiegel die Wende in der DDR. Morgenstern ist ein präziser Beobachter. Geduldig sucht er mit seiner Kamera die entscheidende Szene, wartet auf den richtigen Moment, der...
249,00 €
Das fotografische Werk der mehrfach ausgezeichneten Pressefotografin Barbara Klemm glauben wir alle gut zu kennen. Im Herbst 2016 konnte das Freilichtmuseum Hessenpark Barbara Klemm dafür gewinnen, eine Auswahl an Fotografien aus Hessen...
20,00 €
Im Jahr 1968 war Josef Koudelka ein gefeierter 30-jähriger Theaterfotograf, der noch nie ein Nachrichtenereignis fotografiert hatte. Das änderte sich in der Nacht des 21. August, als Panzer des Warschauer Pakts in Prag einfielen und...
55,00 €
Zigeuner, aufwendig gedruckt in einer einzigartigen quadratischen Mischung von Gerhard Steidl, entfachen die Energie dieses grundlegenden Werkes des Meisterfotografen Josef Koudelka. Diese atemberaubende Neuauflage bietet einen...
32,00 €
Zigeuner, aufwendig gedruckt in einer einzigartigen quadratischen Mischung von Gerhard Steidl, entfachen die Energie dieses grundlegenden Werkes des Meisterfotografen Josef Koudelka. Diese atemberaubende Neuauflage bietet einen...
80,00 €
Dieser biografische Roman, der mit dem Strega-Preis ausgezeichnet wurde, basiert auf der wahren Geschichte von Gerda Taro, einer deutsch-jüdischen Kriegsfotografin, Antifaschistin und ersten Fotojournalistin, die mit ihrem Partner Robert...
17,00 €
TIPP!
1943 beginnt René Groebli mit der neuen Rolleiflex-Kamera seines Vaters zu fotografieren. Als er seine Leidenschaft für das Medium entdeckt, entschließt er sich, professioneller Fotograf zu werden. Bis 1955 produziert er unzählige...
50,00 €
Die Faszination für das Meer hat die Menschheit bereits vor mehr als 5000 Jahren dazu bewogen, sich künstliche Miniaturformen in Form von öffentlichen Bädern zu erschaffen, um darin vornehmlich Ritualbäder abzuhalten. Heutzutage frönt...
40,00 €
Als die Fotografie um die Jahrhundertwende Einzug in die Zeitungswelt hielt, veränderte sie nachhaltig die Presselandschaft. Am Beispiel der von 1894 bis 1945 im Ullstein-Verlag erschienenen Wochenzeitschrift Berliner Illustrirte Zeitung...
28,00 €
Berührende Alltags- und Sozialstudien aus dem Wien der Zwischenkriegszeit und faszinierende Aufnahmen vom American Way of Life. Einfühlsame Porträts großer Persönlichkeiten – von Albert Einstein bis Arturo Toscanini – und Street...
35,00 €
Ein Jahrzehnt lang weckte die Serra Pelada Sehnsüchte nach dem legendären Goldland El Dorado. Sie wurde zur weltgrößten Freiluftmine, in der unter unmenschlichen Bedingungen rund 50.000 Goldgräber arbeiteten . Heute ist Brasiliens...
50,00 €
Zuletzt angesehen