Michael Friedel "R.W. Fassbinder / Hanna Schygulla"

25,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

23,36 €

Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

  • 978-3-9294-8960-6
Er bleibt der produktivste, ideenreichste Vertreter des jungen deutschen Films: Rainer Werner... mehr
Produktinformationen "Michael Friedel "R.W. Fassbinder / Hanna Schygulla""

Er bleibt der produktivste, ideenreichste Vertreter des jungen deutschen Films: Rainer Werner Fassbinder.  Nicht weniger als 44 Kino- und Fernsehfilme hat der Wahlmünchner bis zu seinem überraschenden Tod 1982 in nur 17 Jahren realisiert: eine »cinematographische Supernova«. Mehrmals zwischen 1969 und 1973 hatte der damalige Stern-Fotograf Michael Friedel, seit den fünfziger Jahren als eines der großen Talente des deutschen  Bildjournalismus gehandelt, Gelegenheit Fassbinder in seiner »Factory« bei München zu treffen, aber auch bei Dreh arbeiten nach Rom zu begleiten. Immer wieder mit dabei und mit im Bild die junge Hanna Schygulla,  Schau spielerin, Muse, unverzichtbarer Teil des Fassbinder-Universums und am Ende prägende Darstellerin in  mehr als zwei Dutzend seiner Filme und Theaterstücke. Mit den Jahren hat Michael Friedel auch sie mehrfach besucht und im Auftrag des Stern porträtiert. Was so entstand, ist in der Summe das ebenso direkte wie intime, überraschende wie authentische Porträt zweier Protagonisten des neuen deutschen Films, das hier zum ersten  Mal in all seinen Facetten ausgebreitet wird.

 

Hardcover

ISBN: 978-3-9294-8960-6

Sprache: Deutsch

Booksigning & Get-together mit Michael Friedel 3. Dezember 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr Wir laden Sie herzlich am 3. Dezember 2022 zu einem Get-together & Booksigning mit Michael Friedel ein. Neben frischen Waffeln, Kaffee und bester Gesellschaft, können Sie den fotografischen Entdecker der Malediven Fragen rund um sein Werk stellen - hautnah im Leica Store Frankfurt mit einem der umtriebigsten deutschen Fotografen der 1950er bis 1990er Jahre. Michael Friedels farbintensiven Südsee- und Inselbilder werden in der Regel mit Reise und Tourismus konnotiert. Seine großen Reportagen für Quick, Stern oder GEO sind Geschichte. In jüngerer Zeit kaum gezeigt oder publiziert wurden seine frühen Fotografien in Schwarz-Weiß, seine gut gesehenen Straßenbilder oder überraschenden Porträts prominenter Zeitgenossen von Sophia Loren oder Elvis Presley bis Rainer Werner Fassbinder.... mehr

Zuletzt angesehen