Josef Koudelka "Wall"
- Artikel-Nr.: 978-2-36511-022-8
"Sicherheitsbarriere" für die Israelis, "Mauer der Apartheid" für die Palästinenser oder "Trennungsbarriere" für Human Rights Watch. Jenseits der politischen Debatte zeigt Josef Koudelka die Mauer als künstliche Narbe, die die Naturlandschaft beeinträchtigt. Wall zeigt Panorama-Landschaftsfotos in Schwarzweiß, die zwischen 2008 und 2012 aufgenommen wurden und den Zaun zwischen Israel und Palästina in Ostjerusalem, Hebron, Ramallah, Bethlehem und in den verschiedenen israelischen Kolonien zeigen. Seine Bilder zeigen mit Betonkonstruktionen bedeckte Panoramen, übersät mit Stacheldrahtzäunen, Gräben, Kontrollpunkten und Straßensperren, wo Künstler manchmal ihre Spuren hinterlassen haben, aber es gibt auch andere Bereiche, in denen sich die Natur widersetzt.
Eine Chronologie des Wandaufbaus, ein Glossar und Bildunterschriften liefern Schlüssel zum Verständnis und zur Rückbesetzung dieser Bilder in den Kontext. Die Originaltexte wurden in englischer Sprache von Ray Dolphin verfasst, Autor zahlreicher Berichte an der Mauer für die Vereinten Nationen, und von René Backmann, einem Journalisten des Nouvel Observateur, der zahlreiche Konflikte, darunter den des Nahen Ostens, auf Französisch bearbeitet, und wer ist der Autor von Un mur en Palestine [Eine Mauer in Palästina].
Wall ist Teil eines umfassenderen Projekts, das vom Fotografen Frédéric Brenner initiiert wurde. Dieses Projekt, bekannt als This Place, zielt darauf ab, Israel aus der Perspektive des Territoriums und der Metapher mit den Augen von zwölf international anerkannten Fotografen zu erkunden, die eingeladen wurden, acht Monate vor Ort zu bleiben, um über das vorherrschende Politische hinauszuschauen und um die Komplexität der Website sowie die Echos und Auswirkungen auf der ganzen Welt zu untersuchen. Ihre Aufgabe ist es daher nicht zu urteilen, sondern Fragen zu stellen und Erkenntnisse zu wecken.
Hardcover, 37,5 x 26,4 cm, 120 Seiten
54 Schwarzweiß Darstellungen
ISBN: 978-2-36511-022-8
Sprache: Französisch